Zweck

Zweck
tsvɛk
m
fin m, propósito m, finalidad f

Das hat keinen Zweck. — Eso no conduce a nada.

einen Zweck verfolgen — perseguir un fin

Der Zweck heiligt die Mittel. — El fin justifica los medios.

Zweck ['tsvεk]
Substantiv Maskulin
<-(e)s, -e> fin Maskulin; (Ziel) objetivo Maskulin; (Sinn) sentido Maskulin; (Absicht) propósito Maskulin; einem guten Zweck dienen servir a un buen fin; das erfüllt seinen Zweck cumple su finalidad; der Zweck heiligt die Mittel el fin justifica los medios; es hat ja doch keinen Zweck mehr eso ya no tiene sentido; zu welchem Zweck geschieht das? ¿qué propósito se persigue con esto?; das war der Zweck der Übung (umgangssprachlich) ésta era la intención del ejercicio
(Plural Zwecke) der
1. [Ziel] objetivo masculino
für einen guten Zweck para una buena causa
seinen Zweck erfüllen cumplir un propósito
zu diesem Zweck para este propósito
2. [Sinn] sentido masculino
keinen Zweck haben no tener sentido

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • Zweck — Zweck: Das Substantiv mhd. zwec »Nagel aus Holz oder Eisen«, ahd. zwec »Nagel« gehört zu dem unter ↑ zwei behandelten Zahlwort. Es bedeutete ursprünglich – wie das näher verwandte Wort ↑ Zweig – »gegabelter Ast, Gabelung«. Im 15. und 16. Jh.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zweck — (lat. Finis), alles, was man durch irgendeine Tätigkeit zu erreichen beabsichtigt, oder was als Ziel einer Tätigkeit vorgestellt wird. Man spricht von einer Zweckursache (Endursache), insofern die Absicht, etwas zu erreichen, der Grund zu einer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zweck — Zweck, ist die Vorstellung eines Erfolges, insofern derselbe als durch absichtliche Thätigkeit erreicht od. erreichbar gedacht wird, od. das, um dessen willen etwas Anderes geschieht u. gethan wird. Der Begriff des Z s wurzelt also ganz u. gar in …   Pierer's Universal-Lexikon

  • zweck — sb. (fk. el. itk.) (formål); det har ingen el. intet zweck …   Dansk ordbog

  • Zweck — (lat. finis, italien. fine, scopo. intento, frz. but, dessin, engl. aim, design, die Absicht, zu deren Verwirklichung etwas da ist oder wird, dann das Ziel, welches wir durch eine Handlung oder eine Reihe von solchen erreichen wollen. Z. begriff …   Herders Conversations-Lexikon

  • Zweck — 1. ↑Motiv, 2. Telos …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zweck — Sm std. (9. Jh.), mhd. zwec, ahd. zwec Nagel, Pflock , vor allem Pflock in der Mitte der Zielscheibe Stammwort. Von hier aus im 15. Jh. zu Ziel , während die alte Bedeutung in der Form Zwecke beibehalten wird. Weiter verbreitet ist die Ableitung… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zweck — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Absicht • Ziel Bsp.: • Ich bin gekommen, um (= in der Absicht,) Ihnen ein paar Fragen zu stellen. • Dieses Werkzeug ist zu vielen Zwecken zu gebrauchen …   Deutsch Wörterbuch

  • Zweck — Als Zweck (griechisch τέλος [telos], auch οὗ ἕνεκα [hou heneka], lateinisch finis, englisch purpose) wird der Beweggrund (movens) einer zielgerichteten Tätigkeit oder eines Verhaltens verstanden. Das Ziel (Telos) als Anlass für eine Handlung wird …   Deutsch Wikipedia

  • Zweck — Schluss; Finitum; Abschluss; Ziel (von); Ergebnis (von); Ende; Ziel; Vorsatz; Absicht; Rolle; Aufgabe; …   Universal-Lexikon

  • Zweck — Zwẹck der; (e)s, Zwẹ·cke; 1 das, was man mit einer Handlung erreichen will ≈ Ziel <einen Zweck verfolgen, erreichen; etwas hat einen Zweck, etwas erfüllt / verfehlt seinen Zweck, etwas dient einem Zweck, zum Zweck der / des ...; etwas zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”